Ortsverband Buchholz
Ortsverband Buchholz i.d.N. und Holm-Seppensen
Jahresprogramm 2023
Vorstand unseres Ortsverbandes
1. Vorsitzender: Katl-Otto Gosau Rabenhorst 9 21244 Buchholz Tel.: 04181 – 283908
2. Vorsitzender: Angelika Braune Am Kattenberge 90 g 21244 Buchholz Tel.: 04181 – 2180844
Schatzmeisterin: Hanka Volkmann Reiherstieg 49b 21244 Buchholz Tel.:04181 - 998277
Schriftführerin: Winni Stab Am Radeland 14 21244 Buchholz
Beisitzer/-innen: Annegret Jungk , Eva-Maria Stab, Wilfried Koch, Ulf Wagenknecht
Revisor/-innen: Lucie Wiesner, Ella Griese, Edith Ledtje-Husmann
Hier finden Sie uns in Buchholz
Das Büro des SoVD OV Buchholz und Holm-Seppensen ist im Gebäude der Debeka direkt am Buchholzer Bahnhof. Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wir vermitteln für unsere Mitglieder Hilfen in vielen sozialen Fragestellungen, wie z.B. Renten- und Behindertenrecht, Versorgungsrecht, Grundsicherung, Schwerbehindertenrecht, Kranken- und Pflegekassen, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, usw.
Außerdem liegen in unserem Büro diverse Informationsbroschüren des SoVD, des Landkreis Harburg, der Stadt Buchholz und anderen Institutionen oder Hilfsorganisationen zu vielen sozialen Themen aus oder können vermittelt werden.
Unser SoVD-Büro: 21244 Buchholz Bahnhofstraße 3
Das Büro ist geöffnet: Donnnerstag von 10.00 - 11.30 und 15.30 - 17.00 Uhr Tel.: 04181 2128000
SoVD Bürodienst Sptember bis Dezember 2023
07.09.2023 Karl-Otto Gosau
14.09.2023 Hartmut Thiel/Ulf Wagenknecht
21.09.2023 Wilfrid Koch
28.09.2023 Angelika Braune
05.10.2023 Wilfried Koch
12.10.2023 Ella Griese & Edith Ledjei
19.10.2023 Hartmut Thiel
26.10.2023 Karl-Otto Gosau
02.11.2023 Ulf Wagenknecht
09.11.2023 Angelika Braune
16.11.2023 Ella Griese & Edith Ledjei
23.11.2023 Wilfried Koch
30.11.2023 Hartmut Thiel
07.12.2023 Angelika Braune
14.12.2023 Karl-Otto Gosau
SoVD-Beratungszentrum in 21423 Winsen (Luhe)
KOMPETENT. PROFESSIONELL. PERSÖNLICH
Der SoVD ist Ihr Partner und vermittelt zwischen unseren Mitgliedern und den Behörden. Aus diesem Grund verstehen wir uns als sozialen, zukunftorientierten Dienstleistungsverband. Unsere Mitglieder können sich in der SoVD-Kreisgeschäftsstelle im SoVD-Beratungszentrum in der SoVD-Kreisgeschäftsstelle 21423 Winsen (Luhe) Bahnhofstr. 2 Zu Fragen des Sozialrechts, wie Rente, Hartz IV, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, usw. informieren und beraten lassen.
Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an! Unsere Telefonzeiten sind Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 04171 - 24 26 oder nehmen Sie per Mail Kontakt mit uns auf, info.winsen@sovd-nds.de.
TERMINÜBERSICHT Bitte beachten Sie die Mitteilungen im Wochenblatt
Monatstreffen 2023
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 bzw. 18.00 Uhr
im Gemeinderaum der Johanniskirche Wiesenstraße 25 in Buchholz
Um Anmeldung für die Veranstaltungen wird gebeten
- Januar 18.01.23 Neujahrsessen 12:30 Uhr im Restaurant Ha Long Bay, Buchholzer Landstr. 62.
- Februar 15.02.23 BINGO im Gemeinderaum der Johanniskirche in Buchholz
März 25.03.23 Jahreshauptversammlung Hotel Fuchs in Handeloh
April 19.04.23 Gemeinderaum Versorgungsvollmacht / Patientenverfühgung Notar Hintz
Mai 24.05.23 Tagesausflug nach Schwerin
Juni 21.06.23 Spargelessen und BINGO Hotel Fuchs in Handeloh
Juli Urlaub das Büro ist geschlossen
August 16.08.23 Spielenachmittag im Gemeinderaum
September 20.09.23 Klönschnack bei Kaffee und Kuchen im Gemeinderaum
Oktober 18.10.23 BINGO; BINGO im Gemeinderaum
November 15.11.23 Spielenachmittag im Gemeinderaum
19.11.23 Volkstrauertag 10:30 Uhr im alten Friedhof Buchholz
Dezember 02.12.23 Weihnachtsfeier Hotel Fuchs in Handeloh um 15:00 Uhr
Programmänderungen sind vorbehalten.
Unsere Monatstreffen im Gemeinderaum der Johanniskirche, Wiesenstraße 25 in Buchholz von 15:00 - 17: 00 Uhr dienen dem unmittelbaren Kontakt zum Menschen.
Zum Wohle aller Bürger und Bürgerinnen pflegen wir die gegenseitige Hilfe und Ausgestaltung des Gemeinsinns und des Miteinander aller Altersgruppen untereinander.
Wir unterstützen und fördern die Möglichkeiten der Menschen mit und ohne Behinderung zur Teilhabe an der Gemeinschaft. Dazu haben wir für das Jahr 2023 wieder ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsprogramm erarbeitet.
Zu den 10 Monatstreffen werden wir Referenten zu den unterschiedlichsten Themen einladen. Die Veranstaltungen versprechen interessante Informationen zu sozialem Engagement, Seniorenarbeit, Vorsorge Ernährung, Krankheit, Politik, Bewegung, Pflege, Literatur, Lebensgestaltung, Polizeiarbeit, Heimat, Behinderung, Rathaus, Alleinsein, Geschichte, Kranken- und Pflegekassen, Opferhilfe und noch viel mehr.
Unser SoVD-Büro: 21244 Buchholz Bahnhofstraße 3
Do: 10.00 - 11.30 und 15.30 - 17.00 Uhr Tel.: 04181 2128000
Außerhalb der Sprechzeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen
Bankverbindung: Firma Steincke Busreisen GmbH 21256 Handeloh HypoVereinsbank Hamburg
IBAN: DE85 2003 0000 0015 3010 21
BIC: HYVEDEMM300
Information zu unseren Veranstaltungen & Reisen
Die Anmeldung für unsere Veranstaltungen inkl. Reisen sind verbindlich.
Bei Absagen bis 14 Tage (bei Reisen 30 Tage) vorher wird kein Betrag erhoben.
Der Beitrag wird vor Ort kassiert, bitte halten Sie den Betrag passend bereit.
Gäste zahlen 5 € für Tagesfahrten / 50 € für Urlaubsfahrten extra
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Reiseveranstalter ist Fa. Steincke Busreisen GmbH.
Bei Tagesfahrten wird der Reisepreis im Namen und für Rechnung des Reiseveranstalters vom SoVD Ortsverband vereinnahmt.
Bei Mehrtagesreisen bitte den gesamten Reisepreis direkt auf das Bankkonto der Fa. Steincke GmbH überweisen.
Der Reisepreis ist auf den Reisekarten bzw. Reisebeschreibungen vermerkt.
Für Tagesfahrten sind die Abfahrtstellen und Abfahrtzeiten auf den Reisekarten angegeben.
Bei Mehrtagesreisen sind die Abfahrtstellen und Abfahrtzeiten auf den Reisebeschreibungen vermerkt, oder werden separat mitgeteilt.
Mindestteilnehmerzahl für alle Fahrten: 30 Personen.
Reiseabsagen bis 30 Tage vor Fahrtbeginnsind kostenfrei. Ab 29 Tage vor Fahrtbeginn muss eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden: Für Tagesfahrten € 10,00 und Mehrtagesreisen € 50,00. Bei Abschluss einer Reiserücktrittversicherung beachten Sie bitte, dass die Versicherung Leistungen nur bei ärztlichem Attest erbringt.
Anmeldungen für alle Fahrten bitte so früh wie möglich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die entsprechenden Institutionen (Restaurant, Café, Hotel, Museum, Park, Ausstellung, Führung, Schiff, Bahn, usw.) durch den Veranstalter Fa. Steincke GmbH rechtzeitiginformiert werden müssen. Zu weiteren Auskünften und Informationen zu den Tagesfahrten und Mehrtagesreisen stehen
Fa. Steincke GmbH in 21256 Handeloh (Frau Schmidt) Tel. 04188 / 8000 und
Herr Wilfried Koch, Tel. 04181 / 1399649 gerne zur Verfügung.
SOVD LANDESVERBAND NIEDERSACHEN E.V.
Unser Leitbild
Der SoVD als Selbsthilfeorganisation ist
der mitgliederstärkste Sozialverband in Niedersachsen. 1917 wurde der Verbandvon Kriegsopfern und deren Hinterbliebenen gegründet. Unabhängig von parteipolitischen und weltanschaulichen Interessen sind wir als SoVD generationsübergreifend für alle Menschen offen.
Wir setzen uns ein:
In der Gemeinschaft helfen wir uns gegenseitig und setzen uns für die Rechtesozial benachteiligter Menschen ein. Die Interessen unserer Mitglieder vertreten wir in der Öffentlichkeit und Politik, gegenüber Behörden und Gerichten. Gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in allen Lebenslagen ist unser Ziel.
Unsere Stärken:
Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten und prägen partnerschaftlich den SoVD. Qualifizierte Sozial-Anwälte in unseren Beratungszentren unterstützen die Mitglieder in allen sozialrechtlichen Fragen und streiten für ihr Recht. Mehr als 40 Kreisverbände und über 1100 Ortsverbände gewährleisten die umfassende Information unserer Mitglieder. Wir bringen Menschen zueinander und fördern die Gemeinschaft durch umfängliche Angebote an Aktivitäten und Gesprächen.
Die Mitglieder tragen mit ihrem Mitgliedsbeitrag den Verband und sichern die finanzielle Unabhängigkeit.
Unser Anspruch:
Für die Stärke und Unabhängigkeit des Verbandes ist es wichtig, neue Mitglieder zu gewinnen und sich im Verband mit persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Qualifizierte Schulungen sichern die Qualität der Arbeit und die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes. Ziele werden durch verbindliche Abläufe und abgestimmtes Handeln unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards erreicht. Respektvoller Umgang und gegenseitige Wertschätzung sind die Grundlage unseres Handelns.
Unsere Perspektiven:
Wir setzen uns für die Stärkung des Sozialstaates, die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft und die Gleichstellung von Frauen und Männern ein, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Der SoVD tritt für die Verwirklichung eines sozialen Europa ein. Der SoVD wird sich verantwortungsbewusst den zukünftigen Entwicklungen der Gesellschaft stellen, um die Inklusion aller Menschen mit und ohne Behinderung konsequent umzusetzen.
Über den SoVD
Unser Solzialverband Deutschland e.V.
ist einer der größten Sozialverbände in Deutschland mit über 586.000 Mitgliedern. Im Bundesverband mit Sitz in Berlin sind 12 Landesverbände zusammengeschlossen.
(Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen, Mitteldeutschland, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz mit Saarland, Baden-Württemberg und Bayern).
Der SoVD Ortsverband „Buchholz i.d.N. und Holm-Seppensen“ gehört zum größten Landesverband, dem SoVD Landesverband Niedersachsen e.V. mit mehr als 283000 Mitgliedern und dem Landesverband gehören 43 Kreisverbände an.
Unser SoVD-Kreisverband mit Sitz in Winsen (Luhe) vereinigt 23 Ortsverbände mit über 5900 Mitgliedern im Landkreis Harburg.
Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere über 800 Mitglieder hier in Buchholz bieten wir:
Sozialrechtliche Beratung und Vertretung
Hilfe und persönliche Betreuung
Sozialpolitische Interessenvertretung
(Stadt/Landkreis)
Ausflüge und Reisen
Erholungsaufenthalte in Erholungszentren
Gesellige Veranstaltungen
Bundesverband
560.000 Mitglieder
INFORMATIONEN
Erholungs- & Urlaubseinrichtungen
Als SoVD-Mitglied können Sie bei Ihrer Urlaubsplanung Geld sparen. Der Sozialverband Deutschland bietet die Möglichkeit zu preiswertem Urlaub z.B.
Erholungszentrum Büsum Möwenweg 14, 25761 Büsum Tel.: 04834 - 952 50
Das Erholungszentrum liegt direkt hinter dem Deich der Nordsee und verfügt über 98 Betten, verteilt auf vier Häuser. Die EZ und DZ verfügen über Dusche/Bad, WC, Telefon und TV. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse ein und bei weniger schönem Wetter trifft man sich im Wintergarten.
Impressum
Herausgeber
Sozialverband Deutschland
Landesverband Niedersachsen e.V.
Ortsverband Buchholz i.d.N. und Holm-Seppensen
Bahnhofstraße 3 • 21244 Buchholz i.d.N.
Tel. 04181 2128000
www.sovd-nds.de
Bankverbindung
Volksbank LÜneburger Heide eG
IBAN: DE19 2406 0300 2105 9799 00
BIC: GENODEF1NBU
Redaktion, Satz, Druck
MEDIAHOUSE Buchholz Inh. Carina Rasmussen e.K.
Maurerstraße 36 • 21244 Buchholz
Tel. 04181 60130-00
info@printhouse-buchholz.de
Alle Angaben und Informationen sind mit äußerster Sorgfalt bearbeitet worden. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Für sämtliche Informationen, Beiträge, Abbildungen und Logos, auch auszugsweise, gilt: Nachdruck oder sonstige Wiedergabe, Aufnahme in Online-Dienste und Internet, sowie Vervielfältigung auf Datenträgern, nur nach vorheriger, ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des SoVD-Ortsverband Buchholz i.d.N. und Holm-Seppensen.
Anzeigen / Verantwortlich i.S.d.P.
Karl-Otto Gosau • 21244 Buchholz
Tel. 04181 283908
sovd-gosau@gmx.de
Büro Bahnhofstraße 3 • 21244 Buchholz i.d.N. Tel. 04181 2128000
Bürozeiten Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr und 15.30 - 17.00 Uhr
Fahrten und Veranstaltungen
Fa. Steincke Tel. 04188 8000
Wilfried Koch Tel. 04181 1399649