Mitgliedschaft
Mitgliedschaft im SoVD
www.sovd-nds.de/mitgliedschaft/100-gute-gruende
www.sovd-nds.de/mitgliedschaft/mitgliedsantrag
Jahresbroschüre
Alle unsere Mitglieder im Ortsverband erhalten jährlich eine Broschüre (übrigens auch im Büro und an anderen öffentlich zugänglichen Stellen vorrätig), in der auch die satzungsgemäße Einladung zur Jahreshauptversammlung enthalten ist. Es ist gelungen, die Versandkosten für die Broschüre 2025 zu senken: Vereinsmitglieder haben einen Großteil der Broschüren in die Briefkästen der übrigen Vereinsmitglieder gesteckt. Sollten Sie sich im Dezember 2025 an dem Projekt beteiligen wollen, kommen Sie gern in unser Büro, schreiben uns oder rufen Sie uns an. Die Kontaktmöglichkeiten befinden sich auf der Startseite.
Der Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig. Daher die Bitte, dass Sie uns informieren, wenn es Änderungen bei Ihrer Anschrift, Telefonnummer oder E-Mailadresse gibt.
Die HistorieGeschichtsdaten des SoVD
23.05.1917 | Gründung des Reichsbundes auf Reichsebene |
1918 | Durchsetzung der Mitarbeit des Reichsbundes im Reichsausschuss für Krigesbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge |
1918-1929 | Mitwirkung bei den Gesetzgebungsvorarbeiten für ein Reichsversorgungsgesetz In den Folgejahren Weiterentwicklung des Reichsversorgungsgesetzes bis 1929 Der Reichsbund war in den 20er Jahren der größte Kriegsopferverbsnd in Deutschland. |
1933 | Im April 1933 freiwillige Auflösung des Reichsbundes um einer Vereinnahmung zuvorzukommen Verfolgung vieler Reichsbundfunktionäre durch die Nationalsozialisten |
1946 | Wiedergründung des Reichsbundes in Hamburg In den Folgejahren Mitarbeit im Bundestag Entwurf eines Gesetzes über die Versorgung der Opfer des Krieges - Weiterhin Mitwirkung in der Sozialgesetzgebung im Bundestag |
1947 | Gründung des Reichsbundes Ortsverband Buchholz |
1999 | Umbenennung des Namens in "Sozialverband Deutschland e. V." |
2017 | Der SoVD-Ortsverband Buchholz i.d.N. und Holm-Seppensen wird 70 Jahre |
2018 | Der SoVD-Ortsverband Sprötze, Trelde und Kakenstorf wird in den OV Buchholz integriert. |
2025 | Weitere Mitglieder aus angrenzenden aufgelösten SoVD-Ortsverbänden werden in den OV Buchholz integriert. |