frühere Veranstaltungen
OV Buchholz und Holm-Seppensen
Vortrag über Alltagsbetreuung für Senioren
Am 15.1.25 haben wir unsere diesjährigen Veranstaltungen mit einem Vortrag von Frau Voß über die Möglichkeiten der Alltagsbetreuung für Senioren begonnen.
Themen waren unter anderen Demenzerkrankung, Pflegegrad und Inhalte einer Alltagsbetreuung. Ebenso die mögliche finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse.
Brandbekämpfung und -vermeidung
Auf der letzten Veranstaltung im Jahr 2024 bei Kaffee und Kuchen hatten wir Joachim Behnke von der Buchholzer Feuerwehr zu Gast. Der Vortrag über die Brandentstehung und Brandbekämpfung im privaten Umfeld konnte mit kurzen Videos anschaulich dargestellt werden. Auch die Funktionsweisen der verschiedenen Feuerlöscher zu den einzelnen Brandklassen war ein längeres Thema, zu dem es einige Fragen gab. Es war eine sehr kurzweilige und äußerst informative Veranstaltung, die wir sicherlich noch einmal wiederholen könnten.
zur Startseite
Es weihnachtet sehr.....
Am 14.12.24 sind wir mit einem regionalen Busunternehmen zu einer weihnachtlichen Lichterfahrt durch Hamburg gestartet.
Erst einmal ging es ins Alte Land, nach Neuenfelde, wo uns im Café Obsthof Puurten Quast leckere Torten und Kaffee serviert wurde.
In der gemütlichen weihnachtlich geschmückten Bauernstube fand dann auch die Lesung weihnachtlicher Geschichten statt. Wir haben uns nach Absprache für die plattdeutsche Lesung entschieden.
Weiter ging es nach Finkenwerder, wo unser fachkundiger Reiseleiter Michel zustieg.
Kurzweilig, amüsant und sehr informativ war unsere Lichterfahrt. Wir fuhren durch das hell erleuchtete Hamburg. Was wir alles zu sehen bekamen – wir fuhren über die Köhlbrandbrücke, sahen Kreuzfahrtschiffe, es ging durch den Hafen, die Hafencity, Fischmarkt, St. Pauli – alles war weihnachtlich geschmückt und schön anzusehen. Zum Schluss ging es noch an der Alster vorbei, sodass auch die Alstertanne bewundert werden konnte.
Eine schöne Einstimmung auf Weihnachten.
zur Startseite
Weihnachtsfeier 2024
Am 7.12.24 hatte unser Ortsverband zur Weihnachtsfeier geladen.
60 Mitglieder und Gäste waren der Einladung ins Gasthaus Fuchs in Handeloh gefolgt und konnten sich bei Kaffee und Kuchen über weihnachtliche Musik erfreuen. Nach einem Abendessen endete die Veranstaltung gegen 19:30 Uhr
zur Startseite
Berlinreise 2024
Im November war der Ortsverband mit einigen Mitgliedern zu einer 3-tägigen Reise nach Berlin unterwegs.
Auf dem Programm war unter anderen die Besichtigung der Reichstagskuppel, der Plenarsaal und eine Fragestunde mit einer Abgeordneten, sowie eine Stadtrundfahrt und eine Infoveranstaltung im Bendlerblock und eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
zur Startseite
Vortrag Stadtarchiv
Auf unseren Monatstreffen am 20.11.24 hatten wir Frau Lang vom Buchholzer Stadtarchiv bei uns im Gemeinderaum der Johanniskirche zu Gast.
Bei Kaffee und Kuchen hat uns Frau Lang Bilder aus den letzten Jahrzehnten aus der Buchholzer Innenstadt gezeigt und die Veränderung anhand aktueller Bilder deutlich gemacht.
In 1 1/2 Stunden haben wir so einen Stadtrundgang der etwas anderen Art machen können.
zur Startseite
Volkstrauertag am 17.11.2024
Bingo
Am 16.10.24 waren über 30 Personen beim SoVD im Gemeinderaum der St. Johanniskirche zum Bingo spielen. Mit voller Konzentration und Spiellaune sind wir gegen 15:00 Uhr gestartet und haben ohne größere Unterbrechungen bis ca. 17:00 Uhr alle Preise ausgelost. Einige Teilnehmer mit sehr viel Glück beim Spiel konnten gleich mehrere Preise mitnehmen. Andere sind mit leeren Händen nach Hause gingen; die haben beim nächsten Mal hoffentlich mehr Glück.
zur Startseite
Kohlmarktfahrt nach Marne
Am 20. September 2024 waren wir mit einem regionalen Busunternehmen unterwegs nach Schleswig-Holstein zum Kohlmarkt in Marne. Vor dem Marktbesuch hatten wir ein reichhaltiges Kohl-Buffet in einem Gasthaus in Marne. Auf dem Markt waren alle Produkte zum Thema Kohl ausgestellt und natürlich auch zu erwerben. Vor der eigentlichen Rückreise waren wir noch auf einen kurzen Stopp in Meldorf und konnten die Innenstadt und den Dom besichtigen.
zur Startseite
Grillnachmittag 21.8.24
Zu unserem Grillnachmittag am 21.8.24 im Gemeinderaum der Johanniskirche kamen 32 Mitglieder und Gäste.
Es gab Nackenkoteletts, Hähnchenbrust und natürlich auch Bratwurst. Dazu ein reichhaltiges Salat- und Getränkeangebot.
Auch der Regenschauer zwischendurch konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Unseren Dank an die vielen Helfer, die diesen gelungenen Nachmittag ermöglicht haben.
zur Startseite
Die Volksbank Lüneburger Heide unterstützt den SoVD
Nordheide Wochenblatt - Leserreporter
Der Vorstand des SoVD Buchholz und Holm-Seppensen bedankt sich im Namen unserer Mitglieder herzlich für den großzügigen Förderbeitrag bei Herrn Michel Peters, Regionalleitung Filialbereich Buchholz-Tostedt bei der Volksbank Lüneburger Heide. Dank schneller finanzieller Unterstützung war es uns möglich, unseren defekten PC im SoVD-Büro in der Bahnhofstraße 3 in Buchholz, kurzfristig zu ersetzen und den Bürobetrieb weiter zu ermöglichen.
Unser SoVD ist ein gemeinnütziger Verband, der sich um alle sozialen Themen seiner Mitglieder kümmert. Dieses ist zum Beispiel Unterstützung bei Fragen zur Rente, Behinderung, Pflege und Gesundheit, aber auch zu Themen wie Arbeitslosengeld bzw. Grundsicherung, Sozialhilfe oder Patientenverfügung und Vollmacht bekommen unsere Mitglieder Antworten auf ihre Fragen. Dabei ist unser Büro in der Bahnhofstraße 3 in Buchholz eine Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme zu unserem Beratungszentrum in Winsen.
Siehe auch Ausgabe vom 7. August 2024 (auch Papierausgabe) auf Seite 6
zur Startseite
Spargelessen am 19. Juni 2024
Am 19.6.2024 hatte der SoVD Buchholz und Holm-Seppensen seine Mitglieder und Gäste zum Spargelessen in dem Gasthaus Fuchs in Handeloh gebeten. Das angekündigte Bingo-Spiel konnte krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Stattdessen hat unsere ehemalige Schatzmeisterin Angelika Braune mit einem Quiz- Spiel der besonderen Art für Unterhaltung nach dem Essen gesorgt. Bei diesem Spiel hatte Alice Behnke die meisten richtigen Antworten. Sichtlich überrascht von dem eigenen Wissen, konnte sie sich ein kleines Präsent aussuchen.
zur Startseite
Spielenachmittag
Der Spielenachmittag am 15. Mai 2024 war nach einigen kurzfristigen Absagen doch noch gut besucht, sodass sich zwei Spielgruppen mit ausreichend Mitspielern bilden konnten. Die angesetzte Veranstaltungszeit wurde am Ende doch deutlich überschritten.
zur Startseite
Klönschnack
Am 17. April 2024 hat sich eins unserer neuesten Mitglieder an Kaffee und Kuchen gelabt und an einer netten Plauderrunde teilgenommen. Es herrschte ein freundliche Atmosphäre. Gäste, die nicht Mitglied im SoVD sind, können bei den Klönnachmittagen auch gern teilnehmen. Laut überlegt wurde, ob man im Sommer mit dem Heideshuttle einen Ausflug unternehmen will.
zur Startseite
Bingo
Eins unserer neuesten Mitglieder hat am 20. März 2024 getestet und festgestellt, dass der Saal des Gemeinderaums der Johanneskirche voll besetzt war. Die Teilnehmenden haben sehr konzentriert mitgemacht und es war erstaunlich, dass sie die zwei Stunden wacker durchgehalten haben, obwohl es zwischendurch nur eine kleine Verschnaufpause gab. Man kennt sich und unterstützt sich gegenseitig, wenn einmal etwas nicht ganz rund läuft. Neue Mitglieder werden freundlich aufgenommen.
Wenn jemand statt Bingo! "Stopp" sagte, hat das auch gegolten. Bei mehr als einer Person, die ein Bingo hatten, wurde ausgewürfelt, wer den ausgelobten Preis (Naturalien) bekam.